
Der dargestellte Diagramm zeigt die tägliche Kursentwicklung von MBG in Form eines Kerzencharts (Candlestick-Diagramm). Neben den Kerzen ist der Chart mit verschiedenen gleitenden Durchschnitten (Moving Averages) versehen, die helfen, die mittelfristige Preisbewegung zu analysieren.
**Aktueller Trend:**
Zum aktuellen Zeitpunkt zeigt der Kurstrend von MBG eine aufwärtsgerichtete Bewegung. Dies wird durch das Ansteigen über die gleitenden Durchschnitte der letzten 9 Tage (blau), 20 Tage (orange) und 50 Tage (grün) ersichtlich. Der langfristige gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage (rot) liegt jedoch noch über dem aktuellen Kursniveau, was auf einen noch bestehenden längerfristigen Abwärtstrend hinweisen könnte.
**Technische Szenarien:**
1. **Bullisches Szenario:** Sollte der Kurs über den rot markierten 200-Tage-Durchschnitt steigen und sich darüber stabilisieren, könnte dies ein Signal für eine Trendumkehr und den Beginn eines längerfristigen Aufwärtstrends sein.
2. **Bärisches Szenario:** Falls der Kurs unter die grüne Linie des 50-Tage-Durchschnitts fällt und darunter bleibt, könnte dies auf eine Fortsetzung des aktuellen Abwärtstrends hindeuten.
**Möglicher Trend über die nächste Woche:**
In der kommenden Woche könnten wir eine gewisse Volatilität erwarten, da der Markt auf eine klare Richtung hindeutet. Wenn der Kurs weiterhin Unterstützung von den kurzfristigen gleitenden Durchschnitten (9, 20 und 50 Tage) erhält, ist es wahrscheinlich, dass die bullische Bewegung anhält. Andererseits könnte ein Durchbrechen dieser Unterstützungen zu einer kurzfristigen Korrektur führen.
Zusammenfassend liegt der Schlüssel in der Beobachtung, ob der Kurs die Unterstützungsebenen respektiert und der Trend weiterhin positiv bleibt. Es ist auch wichtig, Marktnachrichten und andere externe Faktoren, die den Aktienkurs beeinflussen können, zu berücksichtigen.